Zenner EDC – Electronic Data Capture Modul Manuel d'utilisateur Page 3

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 36
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 2
3
Die ZENNER EDC-Module wurden entwickelt für
alle ZENNER-Wasserzähler mit induktiv abtast-
barer Modulatorscheibe im Zählwerk (Abb. 1). Die
Zählwerke sind je nach Zählerart entweder mit 8-
oder 6-stelligem Rollenzählwerk ausgestattet.
3. Installation bzw. Nachrüstung des EDC auf einen Wasserzähler
Abb. 1: ZENNER-Zählwerke mit Modulatorscheibe
Abb. 2: EDC mit Clip-Befestigung (EDC-C)
Abb. 3: EDC mit Schraubbefestigung (EDC-S)
für Zähler mit Kupfer-Glas-Zählwerk (IP68)
Je nach Zählwerksausführung (konventioneller
Trockenläufer oder Kupfer/Glas-Zählwerk) ste-
hen zwei unterschiedliche EDC-Gehäusebaufor-
men zur Verfügung:
Abb. 5: Montage des EDC-
S auf Zähler mit Kupfer/
Glas-Zählwerk (IP68)
Abb. 4: Montage des
EDC-C
3.1. Montage (Nachrüstung) EDC mit Clip-
Befestigung (EDC-C)
Das EDC, wie in Abbildung 4 dargestellt, auf
das ggf. zuvor gereinigte Zählwerk aufsetzen
und festdrücken. Dabei darauf achten, dass
Schraubendurchführung und Aussparung in der
Zählwerkshaube übereinander liegen. Zusätz-
lich das EDC mit der beiliegenden Sicherungs-
schraube befestigen. Anschließend die gelbe
Sicherungsmarke über die Schraube kleben. Der
Wasserzählerdeckel ist ggf. gegen den mitgelie-
ferten Deckel passend zum EDC-Modul auszu-
tauschen.
3.2. Montage mit Schraubbefestigung (EDC-S)
Das EDC wie in Abbildung 5 dargestellt auf das
ggf. zuvor gereinigte Zählwerk aufsetzen und
mit zwei Sicherungsschrauben befestigen. An-
schließend die gelben Sicherungsmarken über
die Schrauben kleben. Der Wasserzählerdeckel
ist ggf. gegen den mitgelieferten Deckel passend
zum EDC-Modul auszutauschen.
Vue de la page 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 35 36

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire