Zenner SINGLE-JET METERS Manuel d'utilisateur Page 2

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 8
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 1
3
Allgemeine Hinweise
Wassermessgeräte sind Präzisionsgeräte. Vor
Stößen und Erschütterungen schützen. Frostfrei,
kühl und trocken lagern.
DieDichtächensindmitGewindeschutzkappen
versehen und vor Beschädigung geschützt.
Kontrollieren Sie vor Montagebeginn:
dass die Dichtächen eben und frei von Be-
schädigungenwieKerben,Furcheno.ä.sind.
alle Angaben auf dem Zifferblatt lesbar sind*.
der Zähler in Bauart, Größe, Temperaturbe-
reichundDruckstufezurEinbaustellepasst.
BeibelastetemWasserempfehlenwir,Schmutz-
fänger in die Zuleitung vor dem Zähler einzubau-
en.
Den Zähler möglichst am tiefsten Punkt der Ins-
tallationsowiefrostsichereinbauenzurVermei-
dung von Luftansammlungen und Beschädigun-
gen.
Der Wasserzähler muss frei von mechanischen
Spannungenmontiertwerden.
Wasserzähler müssen im Betrieb vollständig mit
Wasser gefüllt sein – bei Nassläufern auch das
Zählwerk!
Der Zähler muss durch geeignete Maßnahmen
vor Druckschlägen in der Rohrleitung geschützt
werden.
BeiFrostgefahr dieAnlage absperren undvoll-
ständigt entleeren (auch den Zähler!), notfalls
den Zähler ausbauen.
Der Zähler muss jederzeit gut zugänglich und
ablesbar sein, inkl. aller Angaben auf dem Ziffer-
blatt.
Wir empfehlen, die Anschlussstellen an die
Rohrleitung mit einer Benutzersicherung gegen
unbefugte Demontage zu sichern. Die Sicherung
sollte nicht ohne sichtbare Beschädigung entfernt
odergelockertwerdenkönnen.
DieMontagesolltenurvonqualiziertemFach-
personal durchgeführt werden. Wir verwei-
sen weiterhinauf die Vorschriftender DIN ISO
4064:2014Teil5undaufdieDVGW-Arbeitsblät-
terW291undW557.
Montage:
1. Montageanleitung sorgfältig bis zum Schluss
durchlesen!
2. Absperrorgane vor und hinter dem Zähler
schließen.
3. Einbaustelle druckentlasten.
4. Vorhandenen Zähler oder Passstück ausbauen.
5. NurneuesundeinwandfreiesDichtmaterialver-
wenden.
6. DichtächenaufBeschädigungenkontrollieren.
7. Neuen Zähler ießrichtungs- und lagerichtig
einbauen. Darauf achten, dass die Dichtungen
nicht verrutschen, herausfallen oder beschädigt
werden.
8. Überwurfmutternaufschraubenundfestziehen.
9. Absperrorgane langsam öffnen. Druckschläge
vermeiden.Ausreichendspülen.
10. Einbaustelle auf Dichtheit prüfen. Das Ziffern-
blatt und die Konformitäts-/Metrologiekennzei-
chen müssen jederzeit gut ablesbar sein.
Zusatzhinweise für Kunststoffzähler Montage:
Um einen spannungsfreien Einbau zu gewähr-
leisten, empfehlen wir die Verwendung einer
Wasserzähler-Einbaugarnitur(WZAG).
Empfohlenes Anzugs-Drehmoment bei An-
schluss-Verschraubungen: Min. 20Nm bis Max.
30Nm.
Konformitätserklärung
HiermiterklärtZENNERInternationalGmbH&
Co.KG,dassdasProduktmiteinerderPrüfbe-
scheinigungsnummernDE-06-MI001-PTB005,
DE-06-MI001-PTB006,DE-07-MI001-PTB009,
DE-08-MI001-PTB016,DE-08-MI001-PTB017,
DE-07-MI001-PTB010,DE-13-MI001-PTB001,
DE-15-MI001-PTB004,CH-MI001-10040oder
CH-MI001-14062denwesentlichenAnforderun-
genderEGRichtlinie2004/22/EG(Messgeräte-
richtlinie)entspricht.
HiermiterklärtZENNERInternationalGmbH&Co.
KG, dass das Produkt fürFernauslesung mit der
Anwendung Drahtlose Kommunikation den we-
sentlichenAnforderungenderEGRichtlinie1999/5/
EG(R&TTE)entspricht.
Dieaktuellste VersiondieserAnleitung ndenSie
unter: www.zenner.de
Deutsch
*DurchussangabenabhängigvonjeweiligerNenngröße
Vue de la page 1
1 2 3 4 5 6 7 8

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire